Die Bundeswehr personell fit machen für die Zukunft. 
									Dazu liefern die bundesweit insgesamt 16 Karrierecenter mit ihren 110  Karriereberatungsbüros einen wichtigen Beitrag – wie dem Vorsitzenden  der AG Wehrpolitik, Wolfgang Fackler, im Rahmen eines Besuchs des  Karriereberatungsbüros in Augsburg eindrucksvoll vor Augen geführt  wurde. Dabei präsentiert sich die Bundeswehr flächendeckend und  bundesweit als Arbeitgeber, sowohl für die militärischen als auch  zivilen Laufbahnen. Die Einsatzbereiche reichen vom Kampfsoldat bis zum  ausgebildeten IT-Fachmann und sind viel flexibler als früher. Die 66  Mitarbeiter in den 13 Karriereberatungsbüros in Bayern führten im  vergangenen Jahr über 11.000 Beratungen durch und konnten daraus 3.500  Bewerbungen generieren. „Die Bundeswehr ist ein attraktiver und  bedeutender Arbeitgeber, der eine große Bandbreite an Aus- und  Fortbildungen bietet. Wir brauchen mehr denn je motivierte und  überzeugte Soldatinnen und Soldaten“, so Wolfgang Fackler.
Das Foto zeigt (von links) Oberstabsfeldwebel Karl Scherlin, RD‘in Dr.  Sophia Schlattmann, MdL Wolfgang Fackler, Hauptmann Marcel Molt.